Induktionskocher Modell Hendi Profi Line3,5 kW
• Ideal zum Kochen / Warmhalten (Buffets usw.)
• Vereint die Vorteile von Gas u. Elektrizität
• Gehäuse aus Metall
• 12 Programme, einstellbar von 35 bis 240 ° C, in 5 ° C Schritten
• Temperatur einstellbar: 35° - 240° C
• Optimal für Töpfe von 12 bis 28 cm Boden-Durchmesser
• Timer: 0 - 30 Min. in Minuten Intervallen, von 30 bis 180 Min. in 10-Minten Schritten
• Einstellungen können mit oder ohne Timer betrieben werden.
• Abmessungen: B 330 x T 440 x H 120 mm
• Anschluß: 230 V / 1 Ph / 3,5 kW
Download Bedienungsanleitung
Download Deklaration
ARRAY(0x2f36375c)
Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck,
wie in diesem Handbuch beschrieben.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäßen Betrieb und unsachgemäßen Gebrauch verursacht
werden.
• GEFAHR! STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Tauchen Sie die
elektrischen Teile des Geräts nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät niemals unter fließendem
Wasser.
• VERWENDEN SIE NIEMALS EIN BESCHÄDIGTES GERÄT!
Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse und das Kabel
regelmäßig auf Schäden. Wenn das Gerät beschädigt ist,
trennen Sie es von der Stromversorgung. Alle Reparaturen
sollten nur von einem Lieferanten oder einer qualifizierten
Person durchgeführt werden, um Gefahren oder Verletzun-
gen zu vermeiden.
• WARNUNG! Verlegen Sie das Netzkabel bei der Positionie-
rung des Geräts bei Bedarf sicher, um unbeabsichtigtes Zie-
hen, Beschädigungen, Kontakt mit der Heizfläche oder Stol-
pergefahr zu vermeiden.
• WARNUNG! Solange sich der Stecker in der Steckdose be-
findet, ist das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen.
• WARNUNG! Schalten Sie das Gerät STETS aus, bevor Sie es
von der Stromversorgung trennen, reinigen, warten oder la-
gern.
• Schließen Sie das Gerät nur mit der auf dem Geräteetikett
angegebenen Spannung und Frequenz an eine Steckdose an.
• Die Stecker-/Elektroanschlüsse nicht mit nassen oder feuch-
ten Händen berühren.
• Halten Sie das Gerät und die elektrischen Stecker/Anschlüs-
se von Wasser und anderen Flüssigkeiten fern. Wenn das Ge-
rät in Wasser fällt, entfernen Sie sofort die Netzanschlüsse.
Verwenden Sie das Gerät erst, wenn es von einem zertifizier-
ten Techniker überprüft wurde. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen führt zu lebensbedrohlichen Risiken.
• Schließen Sie das Netzteil an eine leicht zugängliche Steck-
dose an, damit Sie das Gerät im Notfall sofort trennen kön-
nen.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht mit scharfen oder
heißen Gegenständen in Kontakt kommt und halten Sie es
von offenen Bränden fern. Ziehen Sie niemals das Netzkabel,
um es aus der Steckdose zu ziehen, sondern ziehen Sie im-
mer den Stecker.
• Tragen Sie das Gerät niemals am Kabel.
• Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des Geräts selbst zu
öffnen.
• Führen Sie keine Gegenstände in das Gehäuse des Geräts ein.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbe-
aufsichtigt.
• Dieses Gerät sollte von geschultem Personal in der Küche
11DE
des Restaurants, Kantinen oder Barpersonal usw. bedient
werden.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Personen mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis betrieben
werden.
• Dieses Gerät darf unter keinen Umständen von Kindern ver-
wendet werden.
• Bewahren Sie das Gerät und seine elektrischen Anschlüsse
für Kinder unzugänglich auf.
• Verwenden Sie niemals anderes Zubehör oder andere Geräte
als das mit dem Gerät gelieferte oder vom Hersteller emp-
fohlene. Andernfalls könnte ein Sicherheitsrisiko für den
Benutzer bestehen und das Gerät beschädigt werden. Ver-
wenden Sie nur Originalteile und Zubehör.
• Betreiben Sie dieses Gerät nicht mit einem externen Timer
oder einer Fernbedienung.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Heizobjekt (Benzin, Elektro,
Holzkohle usw.).
• Decken Sie das Gerät nicht im Betrieb ab.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flam-
men, explosiven oder brennbaren Materialien. Betreiben Sie
das Gerät immer auf einer horizontalen, stabilen, sauberen,
hitzebeständigen und trockenen Oberfläche.
• Das Gerät ist nicht für die Installation in einem Bereich ge-
eignet, in dem ein Wasserstrahl verwendet werden könnte.
• Lassen Sie während des Gebrauchs mindestens 20 cm um
das Gerät herum Platz für die Belüftung.
• WARNUNG! Halten Sie alle Lüftungsöffnungen am Gerät frei
von Hindernissen.
Besondere Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät ist für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
• VORSICHT! VERLETZUNGSRISIKO! HEISSE OBER-
FLÄCHEN! Die Temperatur der zugänglichen Oberflä-
chen könnte während des Gebrauchs sehr hoch sein. Berüh-
ren Sie nur das Bedienfeld, die Griffe, Schalter,
Timer-Bedienknöpfe oder Temperatur-Bedienknöpfe.
• VORSICHT! Dieses Gerät emittiert nichti-
onisierende elektromagnetische Strah-
lung.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Ser-
vicemitarbeiter oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt
werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
• WARNUNG! Fett und Öl werden während des Betriebs sehr
heiß. Hüten Sie sich davor.
• Verwenden Sie nur das Kochgeschirr der empfohlenen Art
und Größe. (Siehe ---> Geeignete Kochgeräte).
• Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und De-
ckel sollten nicht auf die Heizplatte gelegt werden, da sie heiß
werden können.
• Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Objekten und
Geräten, die von einem Magnetfeld betroffen sein können, wie
z. B. Fernseher, Radios, Bankkarten und Kreditkarten.
• WARNUNG! Wenn die Heizfläche rissig oder beschädigt ist,
schalten Sie das Gerät aus, um Stromschläge zu vermeiden.
• Stellen Sie keine Aluminiumfolien- und Kunststoffbehälter
auf heiße Oberflächen.
• Die Oberflächen dürfen nicht zur Lagerung verwendet wer-
den.
• Beachten Sie beim Betrieb des Geräts, dass Ringe, Uhren
oder ähnliche Gegenstände, die vom Benutzer getragen wer-
den, heiß werden können, wenn sie zu nahe an der Heizfläche
sind.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in der Nähe von Was-
serdampf oder fettigen Dämpfen installiert ist. Der Ventilator
des Geräts absorbiert diese Dämpfe, wodurch sich Fett oder
Feuchtigkeit ansammeln. Dies kann zu einem Kurzschluss
im Gerät führen.
• Reinigen Sie den Fettfilter regelmäßig.
• Stellen Sie kein leeres Kochgeschirr während der Operation
auf das Gerät, da dies das Kochgeschirr beschädigen und zu
schweren Schäden am Gerät führen kann.
• WARNUNG! VERWENDEN SIE DIESES GERÄT NICHT AUF
METALLOBERFLÄCHEN.
• WARNUNG! Bevor Sie Zugang zu den Klemmen erhalten,
müssen alle Versorgungskreise getrennt werden.
• ACHTUNG! Die Stromversorgungsleitungen sollten von ei-
nem autorisierten Techniker angeschlossen werden.
Verwendungszweck
• Dieses Gerät ist für kommerzielle Anwendungen vorgesehen,
z. B. in Küchen von Restaurants, Kantinen, Krankenhäusern
und kommerziellen Unternehmen wie Bäckereien, Metzge-
reien usw., jedoch nicht für die kontinuierliche Massenpro-
duktion von Lebensmitteln.
• Das Gerät ist für das Kochen einer Vielzahl von Speisen durch
Erhitzen des geeigneten Kochgeschirrs konzipiert. Jede an-
dere Verwendung kann zu Schäden am Gerät oder zu Verlet-
zungen führen.
• Der Betrieb des Geräts für andere Zwecke gilt als Missbrauch
des Geräts. Der Benutzer haftet allein für die unsachgemäße
Verwendung des Geräts.
Installation der Erdung
Dieses Gerät ist als Schutzklasse I eingestuft und muss an eine
Schutzerde angeschlossen werden. Die Erdung reduziert das
Risiko eines Stromschlags, indem ein Escape-Kabel für den
elektrischen Strom bereitgestellt wird.
Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel mit Erdungsstecker oder
elektrischen Anschlüssen mit Erdungsdraht ausgestattet. Die
Anschlüsse müssen ordnungsgemäß installiert und geerdet
sein.
Kontrollpanel
(Abb. 1 auf Seite 3 )
1. Taste Ein/Standby
2. Einstellung erhöhen: Zeit / Temperatur / Leistung
3. Digitale Anzeige.
4. Timer-Taste mit Lichtanzeige
5. Einstellung verringern: Zeit / Temperatur / Leistung
6. Einschalt-/Temperaturwahltaste mit Kontrolllampe für
Leistung bzw. Temperatur. Drücken Sie abwechselnd die-
selbe Taste zur Auswahl.
6a. Anzeige der Betriebsleuchte
6b. Temperatur-Lichtanzeige